Michaela, Florian, Julia & Nathalie
wir leben am Zammelsberg, ein Bergdorf im Gurktal in Kärnten, auf über 1.000m Seehöhe und bewirtschaften im vier Generationen Familienverband, eine Landwirtschaft mit Mutterkuhhaltung im Nebenerwerb. Weiters halten wir Schweine, Hühner und Hasen für den Eigenbedarf.
Da wir mehrere Steilflächen mit der Hand bearbeiten, kam mir die Idee, hier Tiere für die Pflege einzusetzen - Schafe kamen für mich aber nie in Frage.
So kam ich auf Alpakas. Vom ersten Kontakt bei einem Tagesseminar, bis die ersten vier Tiere bei uns einzogen, vergingen zwei Jahre, in denen ich mich weiter in das Thema Alpakahaltung vertiefte.
Mein Projekt Alpakas, als weiteres Standbein unserer Landwirtschaft, konnte beginnen.

Mittlerweile halten wir seit rund 4,5 Jahren Alpakas, ich verarbeite die Wolle - welches "Vlies der Götter" genannt wird, zu Strickwolle und diverse anderen Produkten.
Ich lege großen Wert auf Nachhaltigkeit und versuche, nichts zu verschwenden. Kürzere oder stark verschmutzte Wolle kommt in den Garten. Die Wolle die zu kurz zum Spinnen ist, wird als Füllmaterial, Filzwolle oder als Bastelwolle verwendet. Die Möglichkeiten sind hier sehr Umfangreich.
Einige meiner Produkte lasse ich extern produzieren - hier lege ich großen Wert auf Regionalität (soweit möglich) und Fairness in der Produktion.
Die Menge meiner Waren sind begrenzt, da ich rein die Wolle unserer Tiere verarbeite bzw. verarbeiten lasse. Deswegen heißt es bei uns immer nur solange der Vorrat reicht - Spätestens ende Frühling, wenn die Tiere geschoren worden sind, gibt es alle unsere Wollfarben wieder auf Lager.
Seit 2024 biete ich auch Spinnkurse und Workshops zum Thema Wollverarbeitung an.
Wanderungen oder andere Tätigkeiten mit Alpakas biete ich aktuell nicht an.
Wenn dich meine Geschichte inspiriert oder neugierig gemacht hat, melde dich gerne bei mir.
Liebe Grüße
Michi

Fotos: Sarah Egger Fotographie